Gesundheitskarte

Ein extra Terminal fürs Signieren?

Interview zum Galenus-Forschungspreis

Granulopoese im Knochenmark: Live und in Farbe

PLATOW-Empfehlung

EADS behauptet weiter seinen Vorsprung

Kommentar

Ärztliche Basis macht es vor

Unternehmen

Novartis-Manager leitet Gates-Gesundheitstiftung

International

Kaum noch jugendliche Raucher in New York

Berufspolitik

Koalition will mehr ambulantes Operieren

Haut-Krankheiten

Neue Kamera für Verbrennungsdiagnostik

Augenkrankheiten

Gentherapie verbessert Sehkraft

Gebärmutter-Krebs

Schützt die Spirale Frauen vor Zervix-Karzinom?

Kommentar

Vermutungen und Tatsachen

Berufspolitik

Länder streiten mit Bund weiter über Impfstoffe

Haut-Krankheiten

Fresszellen machen offene Beine

Kalifornien

Hitchcocks Horror-Vögel

Berufspolitik

GBA setzt Mindestmengen aus

Fundsache

Wie der Herr, so's G'scherr

Fukushima

Biotronik-Team spendet für Japans Erdbebenopfer

Klinik-Management

Kristiansen neuer Leiter der Uni-Pathologie Bonn

Digitalisierung und IT

Zahl der Handybesitzer steigt auf 61 Millionen

Allergien

Kostenloses Infoblatt zu Allergien

Infektionen

Steckbriefe zu importierten Infektionen

Hintergrund

Ein PAUL für Alte und Kranke

Gesellschaft

Aigner fordert Einigkeit für Hygiene-Barometer

Multiple Sklerose

Alzheimer und Multiple Sklerose zeigen sich im Auge

Telemed

Die Nachfrage nach den neuen Terminals ist da

Arzneimittelpolitik

Hess sauer: Kritik aus der Politik ist einseitig

Die Meinung

Ombudsmann hat sich bewährt

Mykosen

Micafungin punktet bei Patienten mit oder ohne Krebs

KBV und GKV-Spitzenverband haben sich auf eine neue Förderfrist verständigt – mit Wirkungen auf die Antragstellung.

© [M] VRD / fotolia.com

Gesundheitskarte

Neue Regeln für die Förderung

Berufspolitik

Barrierefreiheit bei Fernbussen gefordert

CCV Celectronic

Administrator-PIN weg - und was nun?

Berufspolitik

EHEC: Aigner lobt Bund-Länder-Taskforce

Gesundheitskarte

Streit um Kartenleser in Bremen

Unternehmen

GE Healthcare baut Medizintechnik in Deutschland aus

Mamma-Karzinom

Studienprogramm zu Afatinib erweitert

Geld und Vermögen

EU-Kommission erwartet kaum noch Wachstum

Geld und Vermögen

Wirtschaftliche Risiken wachsen weltweit

Promedico

Kleine Tricks für mehr Zeitersparnis

Diabetes mellitus

HbA1c und Herzschwäche: Es gibt Verknüpfungen

Prostata-Karzinom

S3-Leitlinie zu Prostata-Ca aktualisiert

Hintergrund

Harnsäurewerte bei Gicht müssen dauerhaft runter

Augenkrankheiten

Augenärzte kritisieren Transplantatregelung

Rheuma

Frischer Wind für die Therapie von Gichtpatienten

Rückenschmerzen

Web-Infos rund um das Thema Physiotherapie

ZNS-Tumoren/Hirntumor

Krebs-Auszeichnung für Kinderarzt

Arzneimittelpolitik

Jeden dritten Euro könnten Kassen bei Arzneimitteln sparen

Magen-Darmkrankheiten

Mit Sport und Ballaststoffen gegen Divertikulitis

Herz-Gefäßkrankheiten

Herbsttagung der Gesellschaft für Kardiologie

Organspende

Alle Hoffnung ruht auf der Entscheidungslösung

Praxisführung

Online-Tool unterstützt Risikobewertung in Praxen

Berufspolitik

Rheuma-Liga: Es fehlen Rheumatologen!

Thrombose/Embolie

Erhöhtes Risiko für Thrombosen nach Bluttransfusionen

Gesundheitskarte

Neue Kartenleser: Der bundesweite Rollout läuft an

Hormonstörungen

Isolation verändert zirkadiane Rhythmik

Magen-Darmkrankheiten

Endosonographie Forschungs-Preis ausgeschrieben

Berufspolitik

Bundesregierung dementiert offiziell: keine Rente mit 69

ZNS-Tumoren/Hirntumor

Forscher können Krebszellen ausschalten

Krebs

Tipps zur Nachsorge beim Pankreaskarzinom

Klinik-Management

Charité bündelt Kompetenz in Radiochirurgie

Magen-Darmkrankheiten

Gastroenterologen ausgezeichnet

Digitalisierung und IT

Wachsendes Geschäft mit synthetischen Drogen

Hintergrund

Richter entscheiden: Niemand muss Ärztin bezahlen

Praxis-EDV

Twitter experimentiert mit Werbe-Tweets

Unternehmen

Neue Vertrauensstelle für pseudonymisierte Daten

Diabetes mellitus

In 20 Jahren fast 600 Millionen Diabetiker weltweit

Prostata-Karzinom

Prostata-Ca: Zeigen MikroRNAs die Aggressivität an?

Berufspolitik

Ministerin Schröder will sich für IvF stark machen

Der Standpunkt

Die Blockade der Länder

Magen-Darminfekte

EHEC: Kinder weniger schwer betroffen

Abrechnung / Honorar

Hebammen können in NRW mehr verdienen

IGeL

Top-IGeL bringen Patienten angeblich nichts

Arzneimittelpolitik

Arzneimodell: Grüne sehen "Rest von Vernunft"

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Zulassung für Everolimus bei Tuberöser Sklerose

Kommentar

Dauerbaustelle MVZ-Vergütung

Herzschwäche

Software verbessert Resynchronisation

Unternehmen

Kurzmitteilungsdienst Twitter wächst rasant

Rheuma

Summer School Rheumatologie fördert Nachwuchs

Mit dem Anschließen und Installieren der neuen Terminals lassen sowohl Software- als auch Lesegerät-Hersteller Praxisteams nicht allein.

© mkrberlin/fotolia.com

Gesundheitskarte

So klappt der Anschluss an die Praxis-EDV

Hormonstörungen

Schwangere haben einen erhöhten Magnesium-Bedarf

Berufspolitik

Umfrage: Licht und Schatten bei MVZ-Honorar

Patienten-Service

Ratgeber rund ums Thema Rheuma