Das Gebäude der Lunapharm Deutschland GmbH im brandenburgischen Blankenfelde-Mahlow.

© Patrick Pleul / dpa-Zentralbild / ZB / picture alliance

Schadenersatz

Lunapharm fordert Millionen

Infektionen

RKI-Ratgeber zu Zecken aktualisiert

Künstliche Herzklappen

Material wehrt Plättchen ab

Australische Studie

HPV-Impfung – Eine Dosis könnte schützen

Dreimonatsspritze

Art der Verhütung ohne Einfluss auf das HIV-Risiko

Abrechnungstipp zu HIV

Laborausnahme, Ultraschall, Chronikergebühr

Warnung vor „radioaktiven Spielen“

Ärzte protestieren gegen Olympia 2020

Kardiologen

E-Zigaretten helfen nicht beim Ausstieg

Vorfälligkeit

Entschädigung ist häufig falsch berechnet

Urteil

Haftstrafe für falschen Arzt

Pflegeausbildung

Schulgeld ist in Sachsen bald passé

Endoprothetik

Qualitätsvertrag soll Versorgung verbessern

Urteil

Land haftet für Fixierung auch in Privatklinik

Studie

Immobilien in Deutschland noch günstig

Neue medizinische Fakultät Bielefeld

ÄKWL plädiert für Einbindung von Arztpraxen

Bundesregierung

Zuckersteuer lässt sich „nicht begründen“

Europäischer Rheumatologen-Kongress

Highlights vom EULAR bei Rheumatology TODAY

Ablation bei Vorhofflimmern

Neuer Marker für Schäden im Herzvorhof entdeckt

Krebstherapie

Wie Resistenz gegen Taxane entsteht

Maßnahmen-Mix

Mecklenburg-Vorpommern umwirbt Pflegekräfte

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen

Wer profitiert von Biologika?

Hessen

Zahl der Pflegebedürftigen wächst stark

Sachsen

Kliniken geißeln Spahns Gesetzgebung

Internationale Aids-Konferenz

PrEP-Implantat mit positiven Ergebnissen

Brandenburg

Ärztezahl steigt kontinuierlich

Neuinfektionen

Der Rückgang an HIV-infizierten Kindern stockt

Dr. Scholl‘s™

Bayer verkauft Spezialist für Fußpflege

Südostasien

Resistente Malaria-Erreger breiten sich aus

Neuer Ansatz

Nachwachsende Zähne statt Gebiss

Hypertonie-Patienten

Versorgung im Globalen Süden schlecht

Cemiplimab

Neue Option bei Hautkrebs

Nordrhein

Ex-KV-Vize Enderer ist tot

Baden-Württemberg

„Ohne Arzt-Praxen“ unter MFA-Führung

Abrechnungstipp zu Lebererkrankungen

Bei HCV in jedem Quartal die Labor-Kennnummer 32006

Zahnarztpraxen

VMF fordert mehr Wertschätzung

Prävention

FDA startet Kampagne gegen E-Dampf

Aids-Konferenz

Krisen erschweren Kampf gegen HIV

Ciguatoxine

BfR kooperiert mit japanischen Forschern

Gynäkologie

Neue S2k-Leitlinie zu Präeklampsie

Kopfschmerzen werden als "echte" Krankheit wahrgenommen, betont die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN).

© tzidanic / iStock / Thinkstock

Befragung

Mehrheit der Schulkinder hat Kopfweh

Kanada

Zweiter Fall von Tollwut in British Columbia

Terminsoftware

Doctolib steigert Nutzerzahlen

Cannabis

Pasha notiert an deutscher Börse

Veterinärmedizin

Telemedizin für Tiere in der Entwicklung

Sachsen

Kleingewerkschaft attackiert erneut die KV

Prozess in der Türkei

Friedenspreisträgerin aus Hessen entlastet

Dermatologie

PDT als Alternative zu Antibiotika?

Ärztekammer Baden-Württemberg

Zu wenig Spenderorgane – Regelungspaket ist nötig

Mode

Schmuck aus Muttermilch – hipp oder ekelig?

Strahlung

Badevergnügen nahe Fukushima

Während der Fahrt

Schüsse auf Rettungssanitäter

Klinikschließungen

Laumann für neuen Klinikplan

Impfen

Apotheker wollen keinen Stress mit Ärzten

Abrechnungstipp zur Osteoporose

Chronikerversorgung nach GOÄ und EBM

Aggressiver Blasenkrebs

Biomarker sTIL

Weitere Untersuchungen

Zunahme von CPE in Deutschland

Fortbildungsreihe

Bei Schmerzen auf dem neuesten Stand

Frakturrisiko

Steroidtherapie als Trigger unterschätzt

Online-Portal für Nachwuchsmediziner

Hilfe bei der Studienplatzsuche

Geschäftsbericht 2018/2019

Agaplesion „grundsolide aufgestellt“

Altenpflege

Ausbildung im eigenen Haus – das wirkt!

Prävention

„LuFuMobil“ tourt durch Hamburg

Venöse Thromboembolien

Auch Krebspatienten profitieren von DOAKs

Schuppenflechte

Bei Psoriasis geht's nicht nur um PASI

Präventiver Effekt

Allergen-spezifische Immuntherapie bei Asthma

Typ-2-Diabetes

Angst vor Hypos gefährdet Therapieerfolg

Angina pectoris

Auch an mikrovaskuläre Angina denken!

Herzinsuffizienz

Therapiestart mit ARNI schon in der Klinik