Berufspolitik

KBV soll Abgleich der Stammdaten ablehnen

Berufspolitik

Ärzte lassen sich immer später nieder

Berufspolitik

"Politik verlässt den Weg der Kostendämpfung"

Berufspolitik

Hausärzteverband sieht verpasste Chancen

Berufspolitik

SPD-Länder wollen Ärztegesetz ablehnen

Berufspolitik

Kammer und KV begrüßen Wahl des neuen Senators

Berufspolitik

200 Vertragsärzte bilden großen Bezirk für Bereitschaftsdienst

Berufspolitik

Kammerchef sieht Kliniken vernachlässigt

Berufspolitik

SPD-Parteitag droht Krach wegen Rente

Berufspolitik

Berliner Landesregierung nimmt Form an

Berufspolitik

Immer weniger Hartz-IV-Empfänger

Berufspolitik

Kommunen suchen Strategien für Prävention vor Ort

Berufspolitik

KV Bayerns hat ausgeglichenen Haushalt in 2011

Berufspolitik

Aussichtsloser Kampf um Honorar-Konvergenz?

Berufspolitik

Mehr Fälle von häuslicher Gewalt in Hessen

Recht

Gutachter erklären Breivik für unzurechnungsfähig

Berufspolitik

Blutproben: Südwest-Kammer drängt auf Neuregelung

Wo ist der neue Chef? Potenzielle GBA-Vorsitzende sollen künftig ein Jahr Karenzzeit haben.

© [M] dpa

Berufspolitik

Kürzere Enthaltsamkeit für neue GBA-Chefs

Berufspolitik

Jetzt soll Leben in den Kassen-Wettbewerb

Praxisführung

Weihnachtsfeier auch im Januar versichert

Arzneimittelpolitik

KV Bayerns kontert mit eigenem Arznei-Modell

Praxis-EDV

KV Brandenburg setzt künftig auf IT-Beirat

Praxisführung

Rückensport als Wunderwaffe in der Praxis

Adipositas

Glotze und wenig Schlaf machen Kinder dick

Unternehmen

Labormedizin im Verbund als Wachstumstreiber

Berufspolitik

WidO-Studie als "Steilvorlage für die HzV"

Berufspolitik

RLV-Fallwert für hessische Augenärzte sinkt

Ein Leuchtturm hinter einer Düne auf Sylt: Das Land Schleswig-Holstein deckt schonungslos die Problemfelder in der Gesundheitsversorgung auf.

© Fotowahn / fotolia.com

Hintergrund

Norden prophezeit: Wohlfühl-Versorgung wird enden

Berufspolitik

Versorgungszentren beklagen "Anti-MVZ-Gesetz"

Kommentar

Nichts für Karteileichen

Berufspolitik

Diskussion um Neubau von Rhein-Main-Hallen

Berufspolitik

Hebammen: Kritik an Blockade bei Kinderschutzgesetz

Gastbeitrag

Eine Medizin, die ins Auge gehen kann

Gesellschaft

Steht Kultusminister bald ohne Doktortitel da?

Eine alte Frau fährt Auto: Der demografische Wandel wird sich auch im Straßenverkehr bemerkbar machen. Das Bundeskabinett will dafür gerüstet sein.

© Maximilian Boschi / panthermedia.net

Berufspolitik

Kabinett steckt Millionen in neue Verkehrskonzepte für Alte

Praxis-EDV

Blackberry fusioniert mobile Geräte

Berufspolitik

"Mit der Perspektive bekommen wir keinen Nachwuchs"

Diabetes mellitus

Diabetologen und Patienten fordern Plan

Recht

Mord ist kein Arbeitsunfall

Kommentar

Ankündigungen fruchten nicht

Berufspolitik

Diagnostica-Industrie moniert Vorsorgemängel

Berufspolitik

Patientenrechtegesetz steckt längst im Berufsrecht

Praxisführung

Starre Arbeitszeitregeln dominieren am Markt

Unternehmen

Innovationspreis für Ultraschallanbieter

Berufspolitik

Bremer Klinikum Mitte gesteht Desinfektionsproblem

Innere Medizin

Frühchen-Skandal: Klinik widerspricht Staatsanwalt

Wasserbauer arbeiten im Rhein bei Koblenz an dem Damm, der dort eine Luftmine trockenlegen soll.

© Thomas Frey / dpa

Berufspolitik

Bombe in Koblenz: Zwei Kliniken und sieben Heime evakuiert

Praxisführung

Banken drehen Kredithahn nicht zu

Berufspolitik

Kompromiss bei Spezialärzten scheint gefunden

Digitalisierung und IT

Krebsforscher warnen vor E-Zigaretten

Hormonstörungen

Mahlzeit! Bisphenol A aus der Dosensuppe

Berufspolitik

Bundestag beschließt Ärzte-Motivation

Gastbeitrag

Was dürfen IGeL kosten?

Lebensabend im Grünen: Die Kosten explodieren dort zumindest nicht.

© Bruce Parrott / fotolia.com

Arzneimittelpolitik

Alte lassen Kosten nicht explodieren

Berufspolitik

Krebs-Statistik: Südwesten sucht den Überblick

Berufspolitik

Vergütung: Berlin sammelt Versicherte

Berufspolitik

Großes Finale für das Landärztegesetz

Nicht nur Irrgarten Klinik: Auch durch Qualitätsberichte könnten Patienten verwirrt werden.

© Mathias Ernert

Klinik-Management

Klinikqualität - mehr Transparenz kann verwirren

Der Standpunkt

Ein Gesetz der Möglichkeiten

Kommentar

Mehr als Wahrung der Besitzstände

Berufspolitik

BfR rät zu Vorsicht bei alten Sprossensamen

Berufspolitik

Nord-KV sauer über "Neidkampagne"

Kommentar

Ein Stuttgart 21 für Ärzte?

Klinik-Management

Ärztinnen - mit Hilfe die Karriereleiter hoch

Mamma-Karzinom

Brustzentren legen Erfolgsbilanz vor

Berufspolitik

SPD-Parteitag berät über Gesundheitspolitik

DrEd: Der Internet-Doktor sorgt für Zündstoff - aber nur in Deutschland.

© nös

Berufspolitik

Aufregung um Web-Praxis lässt Briten kalt

Berufspolitik

Männer sind "Präventionsmuffel"

Gesellschaft

Welt-Anti-Doping-Code wird bis 2013 überarbeitet

Berufspolitik

Südwest-Kammer will genaue Zahlen zur Weiterbildung

Mamma-Karzinom

Forscher wollen frühe Mammografie

Praxisführung

Web-Praxis für deutsche Patienten am Start