Berufspolitik

Fatale Lücken im grenznahen Rettungsdienst

Berufspolitik

Erstmals bezieht jeder vierte Vater Elterngeld

Berufspolitik

Aktionsplan gegen häusliche Gewalt

Berufspolitik

Berliner Koalition will bessere Versorgung für Alte

Berufspolitik

Junge Ärzte wollen Team und Babys

Homecare - Oft unverzichtbar bei Versorgung bestimmter Patientengruppen.

© goodluz / fotolia.com

Berufspolitik

Homecare-Branche will Patienten lotsen

Berufspolitik

KV Berlin senkt Verwaltungskosten

Berufspolitik

Medi Südwest strukturiert Geschäftsführung um

Berufspolitik

Nordhessen: Digitale Krankenakte gegen Wunden

Berufspolitik

Dauerstreit um Bereitschaftsdienst

Geld und Vermögen

Die Stimmung in der Wirtschaft hellt sich auf

Berufspolitik

Merkel: Kassenplus jetzt nicht verplempern!

Recht

Ärger für Ärzte in Klinik-MVZ?

Berufspolitik

Deutsche Aidshilfe warnt vor Stigmatisierung

Berufspolitik

Kassen-Navigator: KBV dreht den Spieß um

Versorgung eines Frühgeborenen.

© Fanfo / fotolia.de

Berufspolitik

Risikoschwangerschaft erfordert gute Geburtsplanung

Unternehmen

Front gegen Zweitmeinungs-Portale

Berufspolitik

Nordosten will Telemedizin stärker ausbauen

Kommentar

Praxis-QM fördert den Wettbewerb

Bei Verdacht auf Kindesmisshandlung arbeiten Ärzte und Jugendämter oft nicht gut zusammen.

© Seybert / fotolia.com

Berufspolitik

Hilfe für gefährdete Kinder: Vom Südwesten lernen

Unternehmen

Sonderpreis für Medizintechnikanbieter

Welcher Steigerungssatz ist angemessen? Das kann bisher individuell vom Arzt festgelegt werden.

© Stephan Thomaier

Interview

"Bei der GOÄ ziehen wir politisch an einem Strang"

Berufspolitik

Länder fordern mehr Schutz für Patienten

Klinik-Management

Hamburg eröffnet Cyberknife-Zentrum

Berufspolitik

KBV will Anreize gegen lange Wartezeiten

Berufspolitik

Hausärzteverband: Bereinigung durch KV funktioniert

Gesellschaft

Vergewaltigung - das Trauma bleibt

Praxisführung

Netze trommeln für eigenen Honorartopf

Praxisführung

Verbraucherschützer: Diesel bleibt teuer

Berufspolitik

Bundesbank: Rentenkasse verzeichnet Überschuss

Recht

Arzthaftung bei Aufklärung eingeschränkt

Berufspolitik

Regionale Unterschiede bei Darmkrebsvorsorge

Berufspolitik

Koschorrek wird Chef der Freien Berufe

Geld und Vermögen

Renten könnten bis 2025 um 35 Prozent steigen

medica

Intelligente Implantate als Therapiebetreuer

Krankenkassen

Das finden Bürger an Ärzten gut und schlecht

Berufspolitik

Christa Maar erhält Deutschen Qualitätspreis

War auch die Zahl der Mitarbeiter eine Ursache für die Hygienemängel in der Neonatologie am Bremer Klinikum Mitte?

© dpa

Berufspolitik

Frühchentod: Fairer Umgang mit Klinikpersonal gefordert

Prävention findet tagtäglich in den meisten Apotheken statt - ob beim Blutdruckmessen, beim Erläutern von Blutzuckermessgeräten und Pens oder bei einer Ernährungsberatung. Strukturierte qualifizierte Aktionen sind jedoch noch eher selten.

© ABDA

Apotheke

Prävention ist eine Teamleistung

Apotheke

Präventionsleistungen selbstbewusst anbieten

Unternehmen

Abkühlung am Arbeitsmarkt erwartet

Berufspolitik

Krawallo oder Realo? Bayerische Hausärzte im Zwiespalt

Berufspolitik

Land kurzer Wartezeiten

Digitalisierung und IT

Ost-Stadtchefs fordern mehr Geld für Sanierung

Digitalisierung und IT

Immer mehr Verbraucher wechseln Stromanbieter

Unternehmen

Steigende Reallöhne für 2012 prognostiziert

Hintergrund

Praxis-QM: Großpraxen machen es den Kleinen vor

Praxisführung

Die Kunst, die Praxisnachfolge zu sichern

Berufspolitik

Gesunden Zwilling abgetrieben

Berufspolitik

Im Nordosten steigt Teilnahmerate am Brustkrebsscreening

Berufspolitik

Koalition baut Praxisnachfolgern Hürden

Berufspolitik

Warum schwören Patienten auf Homöopathie?

Berufspolitik

Deutschland ohne Strategie gegen den blauen Dunst

Berufspolitik

Hygiene: Hessen nimmt ambulante Op ins Visier

Berufspolitik

Urologen arbeiten braune Vergangenheit auf

Kommentar

Spaltung vorerst abgewendet

Berufspolitik

Fachärzte lehnen Vorlage zur Delegation ab

Der Standpunkt

Schluss mit Volksbeglückung!

Kommentar

Rückendeckung für die Einzelpraxis

Klinik-Management

DRK-Kliniken bauen Brücken für die Selbsthilfe

Berufspolitik

Neuropsychologie zieht in die Praxen ein

Praxisführung

GOÄ-Novelle doch erst 2013?