KHK / Herzinfarkt

Ranolazin mit Potenzial gegen Arrhythmien

Augenkrankheiten

Neue Therapie für Venenverschlüsse im Auge

Berufspolitik

Zahl der Adoptionen wieder gestiegen

Kommentar

Eine lange Liste mit Hausaufgaben

Schmerzen

Etoricoxib lindert Schmerz nach Hysterektomie

Pflege

Pflegerat fordert neues Berufsgesetz

Depressionen

Tipps für Psychiater zur Patientenführung

IGeL

NMP 22-Test erleichtert die Rezidivkontrolle

Pflege

USA: Explosion der Hospizkosten

Atemwegskrankheiten

Neues Inhalationsgerät für Mukoviszidose-Kranke

Klinik-Management

Uniklinik Heidelberg mit 6,6 Millionen Euro Gewinn

Haut-Krankheiten

Professionelles Peelen in der Praxis

Hintergrund

Rheuma hat einen Tagesrhythmus

Demenz

Alltagsnahe Hilfen für pflegende Angehörige

IGeL

Seminarreihe zu Fruchtsäurepeeling

Krebs

Herstellungserlaubnis für somatische Zelltherapie

Kommentar

Kaum Anreize für Dienstleister

Hintergrund

Hausärzte haben Vorhofflimmern gut im Griff

Krankenkassen

Kammer will Zugriff auf Daten der Kassen

Herz-Gefäßkrankheiten

Ärzte werden zu Kardioprävention befragt

Allgemeinmedizin

40 Jahre Gesellschaft für Phytotherapie e.V.

Geld und Vermögen

Sky Deutschland wird wieder interessant

Krankenkassen

Ältere Arbeitnehmer deutlich häufiger krank

Krankenkassen

Ärzte wollen an Routinedaten der Kassen ran

Berufspolitik

Mehr Krebsfälle - aber weniger Krebstote

Unternehmen

Banken müssen auf Provisionen hinweisen

Osteoporose

Denosumab schützt trabekulären und kortikalen Knochen

Impfen

So verliert der Pieks seinen Schrecken

Arzneimittelpolitik

Arzneikosten sinken in Thüringen um 5,8 Prozent

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Keine Sorge, wenn das Kind spät zu sprechen beginnt

Demenz

Filme zu Alzheimer von Diagnose bis Training

Morbus Parkinson

Rotigotin-Pflaster bei Parkinson und RLS

Berufspolitik

BDI: Mehr Praxissitze nur bei zusätzlichen Mitteln

Klinik-Management

Ministerin sieht bei Partikeltherapie Rhön in der Pflicht

Depressionen

Antidepressiva bessern auch die kardiale Prognose

Krankenkassen

DAK wegen Zusatzbeiträgen abgewatscht

Berufspolitik

Ambulante Operateure sehen sich vor dem Absturz

Buchtipps

Abenteurer und Fluchthelfer

Depression bei KHK

Antidepressiva der ersten Wahl bei Depressiven mit KHK sind SSRI

Kommentar

Mehr Spielraum für die TGP?

Hautkrebs / Melanom

Solarien machen süchtig

Sterbebegleitung / Sterbehilfe

Nur jeder Dritte in Hessen stirbt zu Hause

Recht

Langzeitkranker muss Resturlaub zeitig beanspruchen

Produktion bei Volkswagen: Gesunde Mitarbeiter sind unverzichtbares Kapital für das Unternehmen.

© VW Media Services

Berufspolitik

Super-Check-up für VW-Mitarbeiter

Klinik-Management

Gemeinsame Rekrutierung von Patienten für Studien

Kommentar

Unions-Dramolett bei der Pflegereform

Arzneimittelpolitik

Kassen sparen 1,3 Milliarden Euro

PLATOW Empfehlungen

Abercrombie & Fitch - angesagt und erfolgreich!

Buchtipp

Eine Liebe über Grenzen hinweg

Unternehmen

CompuGroup mit Umsatzplus von 14 Prozent

Kommentar

Soja ist nicht der Stoff gegen alles

Demenz

Fortbildungen gehen in die zweite Runde

Epilepsie

Neue Antikonvulsiva eignen sich meist gut für Kombitherapien

Rheuma

Indonesier kurieren Rheuma auf Zugschienen

Ärzte sollten genau hinschauen, wenn es um den Abgleich des E-Mail-Adressbuchs mit ihrem Facebook-Account geht.

© dpa

Praxisführung

Datenschützer warnen Ärzte vor Facebook

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Ganzheitliche Therapie ist bei Stress von Vorteil

Berufspolitik

"Ältere" Semester machen den Nachwuchs fit

Strahlendermatitis

Erholungskapazität der Haut ist insgesamt sehr hoch

IGeL

IGeL-Akzeptanz ist vor allem Sache des Typs

Haut-Krankheiten

Urtikaria: Omalizumab befreit von Symptomen

Praxisführung

Infoflyer "Pille danach" jetzt auch auf Türkisch

Phyto-Forum

Phytos lindern Symptome bei Tonsillitis

Bluthochdruck

Ein Antihypertensivum, das Einnahmefehler "verzeiht"

Allgemeinmedizin

Praxisnahe Fortbildung zu Urologie

TIPP DES TAGES

Schlichter hilft im Streit mit Banken

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Fragen zu Epilepsie & Co auf der neuroRAD in Köln

Diagnose Schizophrenie oder Depression? Biomarker helfen bei der Unterscheidung.

© photos.com PLUS

Depressionen

Bluttest entlarvt eine Depression

Geld und Vermögen

Unions-Mittelstand will Flugticketsteuer killen

Berufspolitik

Euroforum diskutiert das Versorgungsgesetz

Berufspolitik

Netz für Gesunde Kinder in Oberhavel hat sich bewährt

Wie ein Tattoo wird die "elektronische Haut" zwischen zwei Schutzschichten auf die Haut gebracht und passt sich jeder Bewegung an. Bild: John A. Rogers

© dpa

Herz-Gefäßkrankheiten

Hauchdünnes Messgerät wird auf die Haut geklebt

Magen-Darminfekte

Ein Stamm von Salmonellen hat neue Resistenz

Arzneimittelpolitik

Arzneiverordnungen für Hochbetagte steigen stark

TIPP DES TAGES

IGeL: Verbindliche Strategien helfen

Herpes

Gürtelrose: Getriggert durch viele Krankheiten und Alter

Infektionen

Bonner Virologen erhalten EU-Förderung

Ernährungsmedizin

Der Fötus braucht viel Magnesium

Fundsache

Liebesschwur im Schnee bei 38 Grad

Kommentar

Chance für Ärzte und Patienten

Allergien

Herbstkongress zu Naturheilverfahren

Klinik-Management

Patienten fühlen sich in Privatkliniken wohler

Berufspolitik

Regierung schweigt zur Intervention Schäubles

Krankenkassen

Widerstand unter den KVen formiert sich

Kommentar

Kluge Investition in die Mitarbeiter

Praxisführung

Vorsorge im Dreigestirn