Arztmangel

Wann kommt der neue Hausarzt nach Woldegk?

Hausärzte schaffen es, die Zahl der Pflegefälle zu senken.

© Angelika Warmuth / dpa

Versorgungsforschung

Hausärzte bewahren vor dem Pflegeheim

Mamma-Karzinom

Vitamin D macht Aromatasehemmer verträglicher

Organspende

Neuregelungen zur Organspende ab August

Kommentar zur MRSA-Task-Force

Bis weißer Rauch aufsteigt

Asthma/COPD

HNO-Update bringt auf den aktuellen Wissensstand

Krebs

Erfolg bei Cisplatin-resistentem Ovarialkarzinom

Mehr Beiträge eingenommen: Universa.

© Steinach / imago

PKV

Universa auf dem Höhenflug

Lymphome/Leukämie

Mehr Therapiechancen für Lymphomkranke

Scharfe Sache: Beschneidungen beschäftigen jetzt den Ethikrat.

© Bea Kallos / dpa

Ethische Debatte

Beschneidung im Ethikrat

Leseraktion - Präsentiert von Ärzte Zeitung und BMW

Motorsport live als VIP erleben

Berufspolitik

Grüne wollen Auskunft über Bubble Tea

Jugendliche auf einer Sonnenbank: In vielen europäischen Ländern ist das UV-Bad für Minderjährige bereits verboten.

© wibaimages / fotolia.com

Hautkrebs / Melanom

Lebensgefährliche Solarien

KHK / Herzinfarkt

Erstes robotergestütztes PCI-System zugelassen

Hausarztverträge

Wieder HzV-Ärger in Sachsen-Anhalt

Vertragsarztrecht

Patienten billigen Ärzten ein Streikrecht zu

Berufspolitik

Neuer Vertrag zur Augen-Vorsorge

Krankenkassen

Bessere Kommunikation zwischen Kasse und Arzt

Scharf - und ein Grund für Debatten.

© Oliver Berg / dpa

Berufspolitik

Beschneidung spaltet die Ärzteschaft

Viele Veränderungen

Aids-Fonds vor Großreform

Nieren-Karzinom

Gute Noten für Tivozanib bei Nierenkrebs

Kommentar zu Aids

Zaghafter Anfang vom Ende

Schlaganfall

Infarktrisiko durch Pille & Co gering

Unternehmen

Stiefel erhält Rechte für Dermatologie-Arznei

Vernetzte Spezialisten - auf dieses Konzept setzt der neue Gesundheitspark am Ernst von Bergmann-Klinikum in Potsdam.

© [M] Stefan Rajewski / fotolia.com | ill

MVZ und BAG

Potsdam: Gesundheitspark mit Rundum-Versorgung

Bayern

Fürsprecher in allen Kliniken

Hautkrebs / Melanom

Solarium - ein krebsauslösender Stoff

Allianz: Direkte Kostenübernahme für Arzneimittel.

© dpa

Arzneibedarf

Allianz rechnet mit Apotheken ab

PAVK

Rekrutierung für EUCLID-Studie beginnt

Berufspolitik

Medi-Chef ruft zum Ärztestreik

Ebola in Farbe: Eine Epidemie des Filovirus in Uganda hat 14 Menschen das Leben gekostet.

© Cynthia Goldsmith / CDC

14 Tote

Ebola-Ausbruch in Uganda

Krankenkassen

DMP für Asthma und COPD sind erfolgreich

AIDS / HIV

Zunehmend Resistenzen bei HIV-Arzneien

Weniger Gewinn

Rhön senkt Prognose

AIDS / HIV

HIV geht auf die Gefäße

AIDS / HIV

Kampf gegen HIV: Hilferuf aus Birma

Gegen das Vergessen erforschen Wissenschaftler Impfungen.

© CREATISTA / shutterstock.com

Demenz

Alzheimer: Impfung, zweiter Versuch

Impfen

Impfungen vor der Pilgerreise nach Mekka!

Liposuktion: Das gewonnen Material soll jetzt für die Gewebezüchtung verwendet werden.

© Girish Menon / shutterstock.com

Tissue Engineering

Neue Blutgefäße aus abgesaugtem Fett

Kolorektales Karzinom/Darmkrebs

Neue Strategien gegen Darmkrebs

AIDS / HIV

HIV-Therapie: ART greifen immer besser

Insolvente Klinik

Orthoparc soll zügig saniert werden

Schmerz bewegt

Schmerzkongress 2012 in Mannheim

Magen-Darmkrankheiten

Erst Hämorrhoiden, dann die Erektionsstörung

Gesundheit: Minister Bahr hat noch viel Arbeit vor sich.

© Tobias Kleinschmidt / dpa

Krankenkassen

Sommerpause: Bahr muss nachsitzen

Herz-Gefäßkrankheiten

Beckmann-Medaille für Dr. Korsukéwitz

GBA-Chef Hecken: "Für Verteilungs- und Interessenkämpfe findet man bessere und vernünftigere Lösungen in der Selbstverwaltung und an deren Spitze."

© Lopata / axentis.de

Berufspolitik

Hecken will neue DMP - und mehr Tempo

IGeL

IGeL kosten Vertrauen

Hautkrebs / Melanom

Vismodegib effektiv bei Basallzellkarzinom

Umsatzplus

Diabetesmittel helfen MSD

Skelett- & Weichteilkrankheiten

Orthopäden tagen im Oktober in Berlin

Mamma-MRT: Daten von Krebserkrankungen sollen nach dem Willen der Regierung bald flächendeckend in Registern erfasst werden.

© Jan-Peter Kasper / dpa

Trotz Sommerpause

Krebsregister im Kabinett

HNO-Krankheiten

Hörsturz: Prednisolon nur ein Placebo?

Kann teuer werden: Putzmittel für die Wundsäuberung.

© okea / fotolia.com

Recht

Reinigungsmittel in der Wunde werden teuer

Diabetes mellitus

Dem Gestationsdiabetes auf der Spur

Jahresbericht des Petitionsausschuss: Vielleicht bald samt einem Begehren der bayerischen Hausärzte.

© Rainer Jensen / dpa

Hausarztverträge

Bayerns Hausärzte wollen alten Paragrafen

Hat sich diese Patientin mit einem Hepatitis-Virus infiziert? Die Bestimmung von HBs-Antigen und HCV-Antikörper schafft Klarheit.

© Klaro

Welt-Hepatitis-Tag

Virustests gegen Leberkrebs

Künstlich befruchtet: In Niedersachsen jetzt mit Förderung.

© Michael Westermann / imago

Niedersachsen

Land hilft ungewollt kinderlosen Paaren

Personalführung

Europa wirbt für mehr Gesundheitsschutz im Job

Krebs

Ginseng-Therapie verringert Fatigue-Symptome

Klinik-Management

Rotkreuzklinik erneut KTQ-zertifiziert

Gastbeitrag

Kein Vertrag ohne Selbstauskunft

Mal viel, mal wenig 4-MEI: Verschiedene Cola-Büchsen.

© Mavericks / imago

Umstrittener Farbstoff

Cola und das 4-MEI-Problem

Unruhige Zeiten in Göttingen. Zwei Ärzte stehen im Verdacht, sich im Zusammenhang mit Transplantationen nicht korrekt verhalten zu haben.

© Julian Stratenschulte / dpa

Organspende

Transplantationsskandal: War es fahrlässige Tötung?

Recht

Touristensteuer auch für Praxen und Kliniken

Berufspolitik

Pädiater beraten über Alkoholsucht bei Jugendlichen

Krebs

Zwei Forscher von GSK ausgezeichnet

Berufspolitik

Beschneidung: Warnung vor psychischen Folgen

ZNS-Tumoren/Hirntumor

Gliom: Biomarker entscheidet über die Therapie

Pflege

Zu wenig Pflegepersonal auf Intensivstationen

Diabetes mellitus

Diabetes: Fokus auf Lebensstil

Ein Lächeln trotz Down-Syndrom: Der Test auf Trisomie 21 kommt später.

© Armando Babani / dpa

Trisomie 21

Bluttest verzögert sich

Prävention

TK sieht unzureichende Krebsfrüherkennung

Unternehmen

Stimmung der deutschen Wirtschaft stark getrübt

Herz-Gefäßkrankheiten

Gute Prognose für 100-Jährige in der Klinik

Gebärmutter-Krebs

HPV-Test lohnt auch bei HIV-positiven Frauen

Die Nummer gegen Kummer: 116 117.

© Patrick Pleul / dpa

Berufspolitik

Köhler feiert 116117

Krankenkassen

Prostatakrebs: Lieber abwarten?

International

Die Schweiz sucht Ärzte

International

USA: Hinrichtung erneut verschoben

Arzneimittelpolitik

Elf Prozent Rabatt auf Pirfenidon

30 Jahre Ärzte Zeitung

Jubiläumsaktion

"Alles Gute für die nächsten 30 Jahre!"

Arzneimittelpolitik

EMA: Calcitonin-Nasensprays sollen vom Markt

Vorsicht: In Verträgen für Branchenverzeichnisse könnten Fallen lauern.

© kebox / fotolia.com

Branchenverzeichnisse

BGH erschwert Abzocke

Berufspolitik

Medi will PNP-Vertrag nachbessern

UMG: Mit falschen Laborwerten auf die Warteliste?

© Julian Stratenschulte / dpa

Organspende-Skandal

So wurde die Wartezeit verkürzt