Innere Medizin

Springer CME-Award Der Internist verliehen

Arzneimittelpolitik

Bahr lässt Ausnahme für Arzneiabgabe prüfen

Dem Uniklinikum in Heidelberg und vier andere Kliniken droht ein Warnstreik.

© Peter Sandbiller / imago

Gesellschaft

Warnstreiks an vier Unikliniken geplant

Berufspolitik

Der mündige Patient informiert sich

Unternehmen

Experten, Probanden und Sono-Technik

KHK / Herzinfarkt

Nickelallergie: Entwarnung für Stents

Krankenkassen

Mehr Hinweise auf Abrechnungsbetrug

Hintergrund

Orale Gerinnungshemmung bei Herzschwäche?

Arzt im Netz: Jetzt auch in Österreich.

© nös

International

Online-Doktor jetzt auch in Österreich

Recht

Intimfotos: Gynäkologe zieht Klage zurück

Praxis-EDV

Einen neuen Arzt? Den sucht jeder Dritte im Web

Kommentar zur DGIM-App

IT-Projekt mit Zukunft

Berufspolitik

Neues Handbuch zur internistischen Weiterbildung

Kommentar zur Kooperation

Schlagkräftiges Doppel

Berufspolitik

Gleiche Chancen in der Schule - schön wär's!

Augenkrankheiten

Kaffee lässt die Tränen fließen

Krankenkassen

Brandenburger SPD gegen Praxisgebühr

Empirische Untersuchung

Studie: Wohin sticht die Zecke bei Männern und Frauen?

Magen-Darmkrankheiten

Infomobil zu Sodbrennen auf Deutschland-Tour

Schlafstörungen

Schlafstörungen mischen oft mit

Gesellschaft

Selbsthilfegruppen mit Förderpreisen ausgezeichnet

Herz-Gefäßkrankheiten

Op-Planung: Manchmal reicht Ultraschall

Glutenverzicht kann für Reizdarmpatienten sinnvoll sein.

© dpa

Magen-Darmkrankheiten

Reizdarm? Glutenfrei versuchen

Kommentar

Rhön muss dicke Bretter bohren

Berufspolitik

Vertrag für minimal-invasive Op bei Kindern

Krebs

Selen: Dem einen nutzt es, dem anderen nicht

Krankenkassen

Heilberufe im Norden gegen Praxisgebühr

Angststörungen

Aufklärung gegen Schwindel

Infektionen

Makrophagen im Fettgewebe

Berufspolitik

Brandenburg: Mit dem Bus zum Arzt

Hintergrund

Klinikfinanzen: Schwarz-gelbes Zuckerbrot mit Peitsche

Haut-Krankheiten

Eichenprozessionsspinner breitet sich rasch aus

Geld und Vermögen

Kindergeld weg nach vier Monaten Überbrückung

Krebs

Frauen bekommen leichter Raucherlunge

Arzneimittelpolitik

AMNOG - ein spürbares Erdbeben

Rheuma

Therapie bei Rheumatoider Arthritis im Visier

Herz-Gefäßkrankheiten

Prasugrel bewährt sich im klinischen Alltag

Praxis-EDV

Neue Cloud für Spracherkennung

Sinnbild Krise: Die Akropolis in Athen.

© dpa

Berufspolitik

Ärzte in Berlin und Athen gegen Marktliberalismus

Praxisführung

Teilzeitmiete gegen die Versorgungslücke

Interview

Spahn zur E-Card: "Die Blockierer bestimmen das Tempo"

Pädiatrie

Kinderärzte kontra Familienministerin

Tipps für die Arzthelferin

So bekommen Praxen Stress in den Griff

Osteoporose

Tipps zu knochengesunder Ernährung

Krebs

Positive Ergebnisse für Regorafenib bei GIST

IGeL

Bieten Ärzte IGeL sauber an?

Recht

Sperma nicht vernichtet: Ärzte müssen Unterhalt zahlen

Gesellschaft

Op für Baby mit sechs Beinen

Infektionen

Strategien gegen multiresistente Erreger

Schlaganfall

Wenn sich die Aortendissektion als Schlaganfall tarnt

Praxis-EDV

Schadenersatz für verlorene Praxisdaten

Atemwegskrankheiten

Bei Sklerodermie nach Lungenhochdruck fahnden!

Adipositas

Kann nicht, will nicht atmen

Das fliegen sie.

© lochstampfer / fotolia.com

Allergien

Mehr Pollen im Anflug

Berufspolitik

Altpeter: Bürger sollen mitreden bei Versorgung

Krankheiten

Langes Leben, aber am Ende lange krank

Herz-Gefäßkrankheiten

Eplerenon optimiert Herzinsuffizienz-Therapie

Berufspolitik

Deutschland 2025: Republik ohne Landärzte

Buchtipp

Schmerzen des Bewegungssystems

Kommentar zu Klinikfinanzen

Im Norden wird der Wind rauer

Bluthochdruck

Fast Food - die Salzmenge variiert

Diskussion übers Sterben: Jürgen Domian, Werner Hansch, Dr. Matthias Thöns, Margot Käßmann, Thomas M. Stein und Frank Plasberg.

© Klaus Görgen / WDR

TV-Kritik

Plädoyer für die Palliativmedizin

Hepatitis A/B/C...

Kleiner Piks: Impfen gegen Hepatitis

Suchtkrankheiten

Australien: Tabakfirma klagt gegen Ekelmotive

Jim Yong Kim: Lächelnder Arzt für die Weltbank.

© dpa

Gesellschaft

Weltbank in ärztlicher Hand

Berufspolitik

116117 seit Montagabend am Start

Schilddrüsen-Erkrankungen

Uniklinik Mainz bietet kostenlosen Schilddrüsen-Check

Hintergrund

Fall Breivik: Darum kommt es zu gegensätzlichen Gutachten

Berufspolitik

NRW-Ministerin Steffens für mehr Delegation

Berufspolitik

Klinik-Mitarbeiter im Norden wollen Taten

Skelett- & Weichteilkrankheiten

Neuer Diagnosetest auf Muskeldystrophie

Hintergrund

AOK bringt Hamburger Jugendliche auf Trab

Personalführung

70-Stunden-Woche und dennoch der schönste Beruf

Hormonstörungen

Omnitrope®: Daten von Erwachsenen möglich

Schlafstörungen

Besserer Schlaf nach Umstellung der Dialyse

Unternehmen

Biotech-Branche hadert mit Finanzierung

Trink Coca-Cola - oder auch nicht.

© Steinach / imago

Adipositas

Internisten fordern Softdrink-Steuer

Suchtkrankheiten

Sucht im Alter - die neue stille Epidemie

Arthrose

Für Arthosepatienten NSAR und PPI als Duo

Diabetes mellitus

Begünstigen Weichmacher Diabetes?

Klinik-Management

230 Millionen Euro für Klinikbau im Südwesten

Herz-Gefäßkrankheiten

CT oder MRT: Orientierungshilfe zur Herzbildgebung

Bei Verdacht auf Pharyngitis werden Hals und Rachen gründlich inspiziert.

© RB-Pictures/fotolia.com

Haut-Krankheiten

Begünstigt Akne-Behandlung eine Rachenentzündung?

Digitalisierung und IT

Startschuss für die e.Akademie von DGIM und Springer

Praxis-EDV

Checklisten zur Entlastung im Feldversuch