Das neue Staatsoberhaupt samt Lebensgefährtin: Joachim Gauck und Daniela Schadt.

© Sören Stache / dpa

Berufspolitik

Gauck neuer Bundespräsident

Berufspolitik

Rentenzuschuss sinkt um eine Milliarde Euro

Berufspolitik

74 neue Arztsitze in Berlin? Das prüft jetzt der Senat

Berufspolitik

NRW: Bahr verlässt das sinkende FDP-Schiff

Berufspolitik

Im Pott mangelt es an Hausärzten

Berufspolitik

Großdemonstration gegen Stellenabbau

Berufspolitik

Mächtig Theater bei der KV Thüringen

Berufspolitik

NRW: Regierungssturz bremst auch Reformpläne

Berufspolitik

Aus für Rot-Grün in NRW - Bahr gefordert

Personalknappheit auf weiter Flur: Sieht es im Gesundheitswesen in 20 Jahren so aus?

© Lorelyn Medina / fotolia.com

Berufspolitik

Rürup berechnet Ärztemangel

Berufspolitik

Uni Greifswald baut Krebsregister für Nordosten auf

Berufspolitik

Leiharbeit geht auf die Gesundheit

Berufspolitik

Bayerischer Gesundheitspreis ausgeschrieben

Berufspolitik

Ab Juli mehr Rente

Berufspolitik

Beratungsstellen: Viele Alte fühlen sich diskriminiert

Berufspolitik

KVNo setzt Online-Muffeln Frist

Pro Nachtflugverbot, contra Fluglärm: Dafür demonstrierten tausende Menschen Ende Januar am Frankfurter Flughafen.

© Boris Roessler / dpa

Recht

Neue Hoffnung für Fluglärmgegner

Kommentar

Zeitarbeit muss attraktiver werden

Krankenkassen

Barmer GEK will bessere Patienteninfos

Praxisführung

Streit um Gutachten zur Vorratsdatenspeicherung

Gesellschaft

Viele junge Leute suchen nach Stasi-Akten

KBV-Chef Köhler: Nicht bei reinem Kostenausgleich haltmachen.

© Fredrik von Erichsen / dpa

Berufspolitik

KBV kritisiert Zwangsrabatt bei Honoraren

Sepsis

Jenaer Sepsis-Netz gestartet

Berufspolitik

Spahn will der PKV an den Kragen

Krankenkassen

Weiter Wirbel um Praxisgebühr

Praxis-EDV

iPad informiert im Wartezimmer zu IGeL

Nach vielen Jahren als Landärzte in Westfalen, zieht es Dr. Viola und Dr. Hans-Otto Wagner nun an die Küste.

© di

Berufspolitik

"Wir waren gerne Landärzte"

Berufspolitik

Rauchverbote lassen Herzen höher schlagen

Kommentar

Mehr Anreize - mehr Investitionen

Sterbebegleitung / Sterbehilfe

Montgomery gegen Lockerung der Sterbehilfe

Krebs

Web-Portal erleichtert Zweitmeinung bei Krebs

Berufspolitik

Beschneidung kann vor Prostatakrebs schützen

Berufspolitik

dvta verzichtet auf "Assistenten"

Arzneimittelpolitik

Hüftimplantate: Metall-auf-Metall birgt Risiken

Berufspolitik

Hessens Kliniken halten Spardeckel für überholt

Krankenkassen

Weiter Streit um Kassen-Überschüsse

Berufspolitik

Jeder Zweite treibt keinen Sport

Pädiatrie

Sprach-Screening für Dreijährige im Saarland

Kommentar

Ohne Anstrengung kein Honorar

Kommentar

Kinderärzte sollten standhaft bleiben

Wer bei Rot weiter fährt, ist den Führerschein los - das gilt auch für Ärzte. Da gibt es kein Pardon.

© Bernd L. / panthermedia.net

Klinik-Management

Führerschein weg - da hilft auch Rufbereitschaft nichts

Pädiatrie

Kriminalität und Krankheit korrelieren häufig

Klinik-Management

Mediations-Verfahren für Uniklinik Marburg/Gießen

Berufspolitik

Arzt-Patienten-Koalition gegen Praxisgebühr

Arzneimittelpolitik

Auch Hersteller-Infos sind hilfreich

AIDS / HIV

Straffreiheit für HIV-Übertragung gefordert

Berufspolitik

Hamburg investiert kräftig in den Klinikbau

Berufspolitik

Harsche Kritik am Patientenrechtegesetz

Berufspolitik

Thüringen: Armutsquote von Kindern bleibt hoch

Onkologie

Onkologen kritisieren AMNOG

Berufspolitik

Vier Apotheken sterben pro Woche

Krebs

DGHO: Es fehlen Onkologen für alte Menschen

Berufspolitik

KBV fordert Abschaffung der Praxisgebühr

Unterricht in der Grundschule: In einem Pilot-Projekt in Schleswig-Holstein wurden nicht nur Mathematik & Co. gelehrt, sondern auch Selbstverantwortung für die Gesundheit.

© dpa

Pädiatrie

Gesundheit in der Schule erlernen

Berufspolitik

Nicht alle Kassen zahlen J2-Untersuchung

Koloskopie-Untersuchung: Ist der Befund nach einem Test positiv, sollen sich die Beschäftigten ärztlich beraten lassen.

© Rose

Darmkrebsmonat März

Darmkrebsvorsorge kommt im Ruhrgebiet an

Berufspolitik

Bahr verteidigt private Krankenversicherung

Arzneimittelpolitik

Preis "Selbsthilfe und Apotheke" ausgeschrieben

Klinik-Management

Klinikum Offenbach: Konzept gegen Miese gesucht

Gesellschaft

Verantwortung ist gesund

Kommentar

CDU entlässt sich aus der Geiselhaft

Diabetes mellitus

EU-Parlament fordert Aktionsplan Diabetes

Berufspolitik

Eine Rechtsgrundlage für Honorarärzte

IGeL

Kostenfreie Hotline zur Glaukomvorsorge

Akribisch genaue Dokumentation ist ein Muss – sonst kann sich die Beweislast auf Kosten der Ärzte umkehren.

© imago/imagebroker

Hintergrund

In diesen Fällen droht Ärzten die Beweislastumkehr

Berufspolitik

Schmerzmedizin soll Pflicht für jeden Arzt werden

Berufspolitik

Bundesverwaltungsgericht berät Nachtflugverbot

Darmkrebsmonat März

Aktion "Düsseldorf gegen Darmkrebs" startet

Berufspolitik

Kinderprodukte sind oft Kalorienbomben

Allgemeinmedizin

Versorgung muss auf chronisch Kranke fokussieren

Kommentar

Überzeugende Werbebotschaften

Berufspolitik

Kieler Institut sieht Konjunktur im Auftrieb

Berufspolitik

Gesundheitswirtschaft im Berliner Raum boomt

Praxisführung

Keine GEMA-Gebühren mehr für Praxis-Musik?

Zeckenbedingte Erkrankungen

Bayern plant ärztliche Meldepflicht bei Borreliose