Berufspolitik

In Bayern brennt es beim Bereitschaftsdienst

Kommentar

Warum denn nicht gleich so?

Abrechnung / Honorar

Im Norden fast kein Abrechnungsbetrug mehr

Berufspolitik

Köhler-Gehalt: KBV wählt die Konfrontation

Berufspolitik

Hartmannbund: Diskussion um PKV "absurd"

Berufspolitik

Vertreterfraktion in Niedersachsen vor Belastungsprobe

Berufspolitik

Pfuschen die Länder bei Klinikhygiene?

Kommentar

Im Dunkeln ist gut munkeln

Berufspolitik

Weißer Ring hat weniger Opfer unterstützt

Getrennt wahlkämpfen, dann koalieren? Wahlplakate mit Heiko Maas (SPD) und Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU).

© dpa

Berufspolitik

Wilde Farbenspiele vor der Saarland-Wahl

Kommentar

Nebensache Gesundheitspolitik?

Berufspolitik

Hessens Hausärzte setzen auf mehr Vernetzung

Ist die Entscheidung über die Zukunft der Praxisgebühr getroffen oder nicht?

© Patrick Pleul / dpa

Berufspolitik

Gesundheitsministerium dementiert Entscheidung zur Praxisgebühr

Bevor sie investieren, rechnen Vertragsärzte genau nach. Bei vielen scheint die Rechnung jedenfalls 2008 nicht aufgegangen zu sein.

© dankos/fotolia.com

Abrechnung / Honorar

KBV will Honorar-Aufschlag von 3,5 Milliarden Euro

Der Standpunkt

Trügerische Vertragsruhe

Berufspolitik

BSG bestätigt Aus für MVZ

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Patientenzahlen in der Jugendpsychiatrie steigen

Berufspolitik

Hasse führt Apotheker in Rheinland-Pfalz

Berufspolitik

Uni-Betriebsräte sagen Mediation ab

Berufspolitik

Rösler: Gespräche zur Tarifeinheit laufen noch

Gastbeitrag

GKV drückt sich geschickt vor Entschädigung der PIP-Opfer

Berufspolitik

Brandenburg: Ersatzkassen zahlen mehr für Rheuma-Kranke

Berufspolitik

"Der freie Markt bestimmt den Preis der Praxis"

Klinik-Management

Betroffene als Genesungsbegleiter für Patienten

Praxisführung

Patientenratgeber kann sich auch für Praxischefs lohnen

Berufspolitik

KV: "Medizinmetropole Bremen"

Zukunftsbranche Gesundheit

Praxisgebühr? In Finnland längst akzeptiert!

Der Weinort Trittenheim an der Mosel ist Idylle pur – doch will sich hier ein junger Hausarzt niederlassen?

© beatuerk / fotolia.com

Berufspolitik

Ärzte, Kassen, Industrie: Gemeinsam gegen Ärztemangel

Kommentar

Wohltuende Offenheit

Berufspolitik

Brüderle will an Überschüsse ran

TV-Kritik

Intrige, Rücktritt, Depression: Politik kann krank machen

Unternehmen

Verbände wollen bessere Meldepflicht für Medizinprodukte

Berufspolitik

Vertrauenswürdige Ärzte und Apotheker

Kommentar

Überflüssiger Sand im Getriebe

Berufspolitik

Stiftung für radargeschädigte Soldaten startet im Sommer

Suchtkrankheiten

Berliner Jugend kifft häufig

Berufspolitik

Rezept für Bewegung jetzt auch mit Apotheken

Berufspolitik

Eine Praxis im Bürokratiestrudel zweier KVen

Klinik-Management

Vier Vivantes-Kliniken werden bestreikt

Klinik-Management

Jede dritte Geburt per Kaiserschnitt

Berufspolitik

Bundesrechnungshof wird bei Kassen und KV aktiv

Berufspolitik

Therapienetz hilft Hausärzten beim Thema Essstörung

Berufspolitik

Umstrittene Prämie: Gutachter sieht KV-Vorstand im Recht

Berufspolitik

Gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit?

Arztbesuch: 16 Prozent der Patienten verursachen die Hälfte der Arztkontakte.

© Sanders / fotolia.com

Berufspolitik

Deutsche sind zu oft beim Arzt - von wegen!

Neurologie/Psychiatrie

SPD will Sperre für Spielsüchtige

Kommentar

Weiterwursteln beim Masernschutz

Hintergrund

Das erwarten Ärzte von Pharma-Außendienstlern

Eine Ärztin erklärt die richtige Handhabung beim Inhalieren. Das ist Teil des DMP Asthma.

© Katarzyna Leszczynsk / fotolia.com

Berufspolitik

GBA will DMP um Komorbiditäten erweitern

Telemedizin

Schlummerndes Potenzial bei Telemedizin

Berufspolitik

Startschuss für Delegation ärztlicher Leistungen

Berufspolitik

Hausärzte gesucht

Klinik-Management

SPD-Mitglieder machen mobil gegen HSK-Verkauf

Abrechnung / Honorar

KV Thüringen verabschiedet sich von RLV

Berufspolitik

Hausärzteverband: 73b-Sparklausel muss fallen

Herz-Gefäßkrankheiten

Mainzer Ärzte fordern Nachtflugverbot

Berufspolitik

Substituierende Ärzte wollen Gesetzesänderung

Herz-Gefäßkrankheiten

Neues Herz für kranken Ex-USA-Vize Dick Cheney

Berufspolitik

Warnstreiks in norddeutschen Kliniken

Klinik-Management

Uni Marburg greift Rhön AG wegen Kürzungen an

Berufspolitik

Innovationsfonds - eine umstrittene Idee

Praxis-EDV

Web-User sorglos bei Nutzungsbedingungen

Klinik-Management

Bonner Uniklinik startet Forum zur Brustvergrößerung

Einsatz in der Nacht: Rund 800 Ärzte aus dem Süden Niedersachsens werden von Bad Segeberg aus koordiniert.

© Tack/imago

Berufspolitik

Bereitschaftsdienst über Landesgrenzen hinweg

Berufspolitik

Linke fragt Regierung nach Gewaltopfern

Abrechnung / Honorar

Ärztin arbeitet mehr, als die Polizei erlaubt

Infektionen

Der mühsame Weg zurück ans Jazz-Klavier

Recht

Sozialgericht wittert Ungleichheit bei Erziehungszeiten

Impfen

Brandenburgs Schüler vorbildlich geimpft 

Berufspolitik

Keine staatliche Zulassung von Medizinprodukten