Berufspolitik

Reform-Kommission schaltet Gang zurück

Berufspolitik

Ein Notfallseelsorger, der Muslimen beisteht

Berufspolitik

142 Habilitationen in NRW

Berufspolitik

Mediatoren für Gesundheit in Hamburg gefragt

Berufspolitik

NRW-Minister Laumann erntet Lob und Tadel

Berufspolitik

Bewegungshelfer soll Menschen über 50 Beine machen

Berufspolitik

Wenn KV-Vertreter nur einem Herrn dienen sollen

Berufspolitik

Senat beschließt Obduktionspflicht

Berufspolitik

Für Landräte gilt: Hausärzte als Hauptsache

Berufspolitik

Kammervize votiert für Allgemeinmedizin als Pflichtfach

Berufspolitik

Juristen halten Landarztquote für falschen Ansatz

Berufspolitik

Missbrauchsopfer können Beauftragte kontaktieren

Berufspolitik

Wesiack hält Basis-GKV für alternativlos

Berufspolitik

Harsche Kritik an der Inhaftierung von Flüchtlingen

Berufspolitik

Kammer Hessen und KV ziehen an einem Strang

Berufspolitik

Bereinigung: KV hofft auf Konsens mit AOK Brandenburg

Praxisführung

Auskunftsbereitschaft von Ärzten in der Kritik

Recht

Apotheker besticht Arzt? Mietkosten im Visier

Berufspolitik

Nicht Umverteilung, sondern mehr Geld heißt die Devise

Berufspolitik

Kritik an Versorgung von Traumata bei Soldaten

Berufspolitik

Ab Mai könnte in Kliniken gestreikt werden

Berufspolitik

Sachsen setzt auf geriatrische Versorgungsnetze

DGIM

Recht

Sind Vertragsärzte nur "Beauftragte der Kassen"?

Die Vernetzung im Gesundheitswesen ist noch nicht optimal ausgestaltet. © Stefan Rajewski / fotolia.com [M] sth

© Stefan Rajewski / fotolia.com [M] sth

Praxis-EDV

E-Health: Flucht aus der Insellösung angepeilt

Berufspolitik

Quoten für ausländische Studenten zulässig

Berufspolitik

Grüne dringen auf Grenzwert für Uran

Praxisführung

Die Vision: Eine Praxis je Postleitzahlenbezirk

Kommentar

Ein Streik als Betriebsunfall?

Berufspolitik

Start für zweiten Hausarztvertrag in Niedersachsen

Berufspolitik

DRV-Ärzte setzen Protestaktionen fort

Sechs Intensivstationen im Flugzeug: Die Luftwaffe besitzt mehrere Flugzeuge vom Typ Airbus, die zu fliegenden Kliniken umgerüstet werden können. Am Stand der Bundeswehr kann man sich das im Modell anschauen. © ug

© ug

DGIM

Bundeswehr zeigt fliegende Intensivstation

Arzneimittelpolitik

Arzneimittelausgaben legen im Februar wieder zu

Berufspolitik

Ja zur Karriere - aber bitte mit Kindern!

Praxisführung

Ärztemangel: Senioren sichern Versorgung

Berufspolitik

Berufspolitik

Ärztemangel: KBV kritisiert Kassenpapier

Personalführung

Es wird Zeit für Taten

Praxisführung

Mit der Teilzeitstelle kommt der Karriereknick

Arzneimittelpolitik

Zahl der Apotheken in Hessen nimmt geringfügig ab

Kommentar

Signal in die falsche Richtung

Berufspolitik

Wie gesund ist das Leben in Deutschland?

Klinik-Management

Segensreiche Wirkungen einer Norm: Farbcodierung hilft gegen Verwechslung

Berufspolitik

Hartmannbund fordert geregelte Arbeitszeiten

Berufspolitik

Zukunft des Zivildienstes bleibt im Dunkeln

Gesundheitskarte

E-Card: Obligatorische Online-Anbindung ist in Sicht

Leistungen aus der Laborgemeinschaft stellen für Praxen ein heikles Leistungsgebiet dar. © Franz Pfluegl / Fotolia.com

© Franz Pfluegl / Fotolia.com

Abrechnung / Honorar

Exzesse bei Privatlaborleistungen?

Berufspolitik

TK: Keine Versichertengelder verschleudert

Recht

Hartmannbund: Ärzte keine Handlanger der Kassen

Gesundheitskarte

Geht die E-Card doch online?

Berufspolitik

Sozialkassen mit fast 15 Milliarden Euro Minus

Berufspolitik

Strengere Regeln für Kinder- und Jugendarbeit

Kommentar

Ärzte in der Grauzone

Zukunftsbranche Gesundheit

Jeder neunte Beschäftigte arbeitet im Gesundheitswesen

Kommentar

Störfeuer aus dem Privatlaborbetrieb

Berufspolitik

FDP und CDU: Keine reine Kopfpauschale geplant

Praxisführung

Ärzte skeptisch bei ökonomischer Situation

Berufspolitik

Von der Leyen fordert Nachwuchs-Initiative

Unternehmen

apoBank konzentriert sich auf das Kerngeschäft

Recht

Angeblicher Todesengel jetzt rehabilitiert

Berufspolitik

Bayerischer Gesundheitspreis ausgeschrieben

Abrechnung / Honorar

Rettungsfonds soll Fallwertabstürze bremsen

Medizinethik

Priorisierung zu Lasten der Palliativmedizin?

Berufspolitik

Wirtschaftsforscher fordern von Koalition harten Sparkurs

Berufspolitik

Ein Schritt zurück bei MVZ, ein Schritt vor beim Bachelor

Berufspolitik

Wirrwarr um Hausarztverträge - am Ende entscheiden die Patienten

Berufspolitik

GKV-Spitzenverband für stärkere Primärversorgung

Recht

Raucherpause - darauf haben Mitarbeiter kein Recht

Praxisführung

Stimmung bei Ärzten verhalten

Berufspolitik

Klinik-Management

Junge Bewerber sitzen am längeren Hebel

Berufspolitik

Neurologen wehren sich gegen Angriff des GKV-Spitzenverbands

Berufspolitik

Wann der Staat Kosten für den Zusatzbeitrag zahlt, regelt ein Härtefallkatalog

Digitalisierung und IT

Forum zu Themen der Gesundheitswirtschaft

Berufspolitik

PKV will Ärzten Qualitätsvereinbarungen anbieten

Interview des Monats

"Wo sich ein Arzt niederlässt, hängt auch mit der Honorierung zusammen"

Kommentar

Drum prüfe, wer sich bindet

Kongressvorschau

Delegation - vom Zankapfel zum Modell

Unternehmen

EU prangert gefährliche Waren aus China an

Berufspolitik

Impfstoff nur noch aus einer Apotheke?

Berufspolitik

Termin für die Vorsorge gibt's im Fanshop

DGIM

Sorge um Nachwuchs für die Königsdisziplin

Berufspolitik

Leben in der Psychiatrie? Das war gestern!

Berufspolitik

KBV-Chef wirft "Spiegel" falsche Behauptungen vor

Berufspolitik

Sachsen-Anhalt setzt auf Stipendien gegen Ärztemangel